Technik-AG bei Arts&Crafts: Arbeitsbericht "Xylobots"

Dieser Schülerbericht entstand bei unserem Beitrag zur Projektwoche:


Liebe Schulgemeinschaft,

in unserer Projektwoche Arts and Crafts, waren wir Teil des Technik-Kurses. In der Woche haben wir probiert, zwei Xylophone zu automatisieren. Unsere Idee war es, dass die Xylophone von alleine eine Melodie abspielen. Das erste Xylophon haben wir mit zwei Servos betrieben, an denen wir einen Schläger angebracht haben. Über eine selbst programmierte Platine haben wir dann eine Melodie abspielen lassen. Um die Platine zu programmieren, musste man einen Code schreiben um ihm Befehle zu erteilen.

Am Anfang der Woche wurden uns als erstes die Basics erklärt, dann konnten wir mit den zwei Projekten starten.

Bei unserem zweiten Xylophon haben wir Elektromagnete benutzt, welche Permanentmagnete durch kurze Stromimpulse gegen die Klangstäbe schleudern.
Um die Magneten zu bauen, mussten wir Spulen und die gelben Gummikappen drucken. Ein weiterer Schritt war dann, die Spulen mit Kupferdraht zu umwickeln. Für den Unterbau haben wir einfache Pappe genutzt. Auf dieser haben wir dann die Magneten platziert. Zwei Freiwillige haben sich dazu bereit erklärt, den Code zu programmieren. Sie haben dabei aber auch Hilfe von KI als Unterstützung genutzt.


Spulen wickeln

Erste Programme für den Microcontroller

Prototyp Servobot

Prototyp Magnetobot

Steuerung Magnetobot

1 „Gefällt mir“